July 4, 2025

Goodyear unterstützt den Truck Efficiency Run und setzt ein Zeichen für nachhaltigen Straßengüterverkehr

Der Countdown läuft: Am 10. Juli feiert der erste Truck Efficiency Run (TER) powered by Krone auf der legendären Nürburgring-Nordschleife seine Premiere. Zwei Tage vor dem Start des Int. ADAC Truck Grand Prix treten Berufskraftfahrerinnen und -fahrer aus ganz Europa gegeneinander an – jedoch nicht in einem Rennen um Geschwindigkeit, sondern in einem Wettbewerb, bei dem es um intelligentes, effizientes Fahren unter realen Bedingungen geht.

Mit dem TER bringt der Promoter der Goodyear FIA ETRC ein neues Konzept auf die Strecke – eines, das Leistung neu definiert:

Im Mittelpunkt steht, wie gut die Fahrerinnen und Fahrer das Potenzial ihrer LKWs ausschöpfen können. Ziel ist es, eine Runde über die Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Strecke mit einem möglichst gleichmäßigen Tempo und geringem Kraftstoffverbrauch zu absolvieren. Die Fahrerinnen und Fahrer zeigen, was im Berufsalltag zählt: vorausschauendes Fahren, Strategie und Präzision.

Goodyear begleitet den TER als offizieller Partner – und bringt dabei viel Erfahrung und Innovationskraft rund um das Thema Effizienz im Transport- und Motorsport ein.
„Effizienz und Nachhaltigkeit im Truck Racing sind seit Jahren ein zentrales Anliegen von Goodyear. Als Titelsponsor und exklusiver Reifenlieferant der ETRC-Rennserie freuen wir uns sehr darauf, in diesem Sinne auch als Partner des Truck Efficiency Run Flagge für mehr Effizienz und höheren Klimaschutz beim Truck Racing zu zeigen,“ ergänzt Weber.

Die Partnerschaft unterstreicht die übergeordnete Mission von Goodyear: die Brücke zwischen dem Transportalltag auf der Straße und den Extremanforderungen des Truck Racings zu schlagen – und Innovation auf beiden Ebenen voranzutreiben.

Beim TER starten Fahrzeuge mit den unterschiedlichsten Antriebstechnologien – von Dieselfahrzeugen über batterieelektrische Trucks. Damit bietet der Wettbewerb eine einzigartige Plattform, um zu zeigen, was Effizienz in ganz unterschiedlichen Kontexten bedeuten kann.

„Hier geht es um mehr als nur Geschwindigkeit – hier geht es um Effizienz, Präzision und das strategische Können von Berufskraftfahrern, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für den Transportsektor spielen“, so Georg Fuchs, Managing Director von ETRA.

Von der Rennstrecke auf die Straße

Goodyear ist bereits seit 2003 eine treibende Kraft in der European Truck Racing Championship und entwickelt seither kontinuierlich neue Reifentechnologien. Die Goodyear FIA ETRC dient dabei als Testlabor für innovative Lösungen, deren Erkenntnisse direkt in die Weiterentwicklung von Lkw-Reifen für den Alltag einfließen.

Zu Beginn der Saison 2025 präsentierte Goodyear einen neuen Truck Racing-Reifen, der zu 55 % aus nachhaltigen Materialien besteht – ein bedeutender Schritt, der zeigt, wie Motorsport als Antrieb für die Mobilität von morgen dienen kann. Darüber hinaus setzt Goodyear auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft: Verwendete Rennreifen werden runderneuert und im Straßeneinsatz weiterverwendet – das spart Ressourcen und reduziert Abfall.

Mit der Expertise in Hochleistungsreifen und nachhaltiger Technologie – und als engagierter Partner der ETRC und des TER – zeigt Goodyear beim Truck Efficiency Run, wie Innovation auf der Rennstrecke zur echten Veränderung auf der Straße beitragen kann.

zurück zum Start

verwandte Beiträge:

July 16, 2025